Bild

September 2025


Herzlichen Glückwunsch an Heike Philipp


Wenn es um Wein, Leidenschaft und Genus geht, ist sie nicht zu übertreffen: Heike Philipp gehört wieder zu den besten Sommeliers Deutschlands. Ende August wurde sie in Deidesheim (Pfalz) vom Schlemmer Atlas, einem der renommiertesten Restaurantführer Deutschlands, erneut in die Riege der TOP 50 Sommeliers 2025 aufgenommen.

Die Preisverleihung gilt als Treffpunkt der Spitzen-Gastronomie. Fast 250 Gäste aus Gastronomie, Weinwirtschaft und Handel waren vor Ort, als die Jury betonte: „Sommeliers sind Brückenbauer zwischen Küche, Keller und Gast – sie tragen die Kultur des Weins in die Welt hinaus.“

Heike Philipp ist seit der ersten Ehrung im Jahr 2012 ununterbrochen vertreten und wurde 2020 sogar zur „Sommelière des Jahres“ gekürt. Gemeinsam mit ihrem Mann Michael führt sie das Restaurant Philipp, das seit 2004 ebenfalls ununterbrochen Jahr für Jahr mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wird.
 

Bild

Foto: Gabriele Brendel


Wir gratulieren Heike Philipp ganz herzlich zu dieser erneuten Auszeichnung – und sind stolz, eine so herausragende Botschafterin des Weins und der Gastfreundschaft in Sommerhausen zu haben! Nur durch solches Engagement hat Sommerhausen den Titel GenussOrt Bayern erhalten. 


Tourist-Information Eibelstadt, Sommerhausen & Winterhausen

Bild

September 2025


Herzlichen Glückwunsch an das Weingut Schloss Sommerhausen


Der beste deutsche Rieslingsekt 2025 kommt aus Sommerhausen. Beim Wettbewerb Meiningers Deutscher Sektpreis sicherte sich das Weingut Schloss Sommerhausen mit seinem Riesling Pur den 1. Platz und erhielt hervorragende 92 Punkte.

Auch in der Kategorie Burgunder Sekte konnte das Weingut glänzen: Der Blanc de Blancs, eine feine Cuvée aus Chardonnay, Auxerrois und Weißburgunder, wurde mit 93 Punkten ausgezeichnet.

Bereits im Frühjahr durfte sich das Weingut Schloss Sommerhausen über eine weitere große Ehrung freuen: Auf der ProWein in Düsseldorf wurde es beim VINUM Sekt Award 2025 zum Sekt-Erzeuger des Jahres gekürt.

Die Trauben für diese ausgezeichneten Schaumweine wachsen in den Weinbergen von Sommerhausen und Eibelstadt, die unsere Kulturlandschaft prägen und uns allen vertraut sind. Veredelt werden sie nach der traditionellen Methode der Flaschengärung und reifen über mehrere Jahre im historischen Keller des Schlosses – ein Ort, der im Rahmen von Führungen besichtigt werden kann.
 

Bild

Foto: Johann Steinmann
 

Als GenussOrt Bayern sind wir stolz, solch preisgekrönte Qualität im Ort zu haben, und gratulieren dem Weingut Schloss Sommerhausen herzlich zu diesem großartigen Erfolg.


Tourist-Information Eibelstadt, Sommerhausen & Winterhausen