Bayerns Bürgerinnen und Bürger sind gefragt! 
Heimatspiegel Bayern 2025

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Saak,
 
das Bayerische Heimatministerium trägt mit vielfältigen Aktionen und Förderungen dazu bei, die guten Lebensbedingungen in Bayern zu erhalten und stetig zu verbessern. Damit dies bestmöglich gelingt, bieten wir den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, uns ihre Einschätzung zu verschiedenen Themen mitzuteilen. Nur mit deren Beteiligung können Maßnahmen noch gezielter an den Bedürfnissen der Menschen in Bayern ausgerichtet werden.
 
Vom 1. August bis 30. September 2025 laden wir deshalb Bayerns Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen beim Heimatspiegel Bayern ein. Die Teilnahme ist unter www.heimat.bayern/umfrage (https://newsletter.bayern.de/r.html?uid=F.h6JfYw-iX2zNBASiX23NEW2iX28Bol9yzQ-ool9zzmiMzCCiX3XNhjQ.ZKNU5In2YAuTvsdqWC3jpY3jAlPR65XBITpbEKdm8TZSNTWFKUMJ09ncLIJEO7ChtpNzPWRWSsqa4TZMGmS70A) möglich. 

Staatsminister
Albert Füracker, MdL

Bild

Bild

Was ist der Heimatspiegel Bayern 2025?
Die bayernweite Umfrage "Heimatspiegel Bayern" wird zum zweiten Mal durchgeführt und gibt allen Bürgerinnen und Bürgern ab 16 Jahren die Möglichkeit, ihre Meinung anonym und freiwillig zu unterschiedlichen Themen zu äußern. Die Ergebnisse dieser Befragung fließen in künftige Entscheidungsprozesse und Maßnahmen des Heimatministeriums ein. Weitere Informationen finden Sie unterwww.heimat.bayern/heimatspiegel (https://newsletter.bayern.de/r.html?uid=F.h6JfYw-iX2zNBASiX23NEW2iX28Bol9yzQ-ool9zzmiMzCCiX3XNhV8.dp9P_D3OGBelIQBsKMSdcgTHZjr2ULhSlIyOviI8OydPAVJV-hcSY9bGEX3xPnFIJBsySHE7WELXjo6trZxijA).

Der Heimatspiegel Bayern 2025 ist Teil des Heimatdialog.Bayern (https://newsletter.bayern.de/r.html?uid=F.h6JfYw-iX2zNBASiX23NEW2iX28Bol9yzQ-ool9zzmiMzCCiX3XNhYI.FPrKj4-FqaPNkDikc0nvlt7LXr-x1JltlMGxfoM5EKPgQJ1_CbK0gd0wExDzrXoCcarexw-4T3JePToE-SLHYw). 
 
Jetzt teilnehmen! (https://newsletter.bayern.de/r.html?uid=F.h6JfYw-iX2zNBASiX23NEW2iX28Bol9yzQ-ool9zzmiMzCCiX3XNhWA.z8MBri85qUJ-tHFFeIwQjSR6s7n1zWQnhs6mJNoRcgCmJIZFsiUE1XGp7MKmKtb3vtdjvcABWzUjOwc3VhG1aQ
 
 
Eine hohe Beteiligung an der Umfrage ermöglicht aussagekräftige Ergebnisse zur Gestaltung unserer Heimat, deshalb bitten wir um tatkräftige Unterstützung von Bayerns Kommunen:Informieren Sie gerne über die Webseite und andere Kanäle Ihrer Kommune – wie Gemeindeblätter und Social-Media-Auftritte – über die Befragung und verweisen Sie auf den Online-Fragebogen.
 
Um den Aufwand für Sie so gering wie möglich zu halten, steht dazu ein Textbaustein unter www.heimat.bayern/heimatspiegel-material (https://newsletter.bayern.de/r.html?uid=F.h6JfYw-iX2zNBASiX23NEW2iX28Bol9yzQ-ool9zzmiMzCCiX3XNhjU.-1LTBrs8iCwWmGzG6twtSYBk8jR0ppeVk2fc1jAHZv4jfPdOmKn04H9UfrX-jsutLxgi-A5tZkMGTI42ESo6dw) zur Verfügung.
 
Ich hoffe auf eine rege Teilnahme und bedanke mich bereits vorab für Ihre Unterstützung. 

 

Mit freundlichen Grüßen 
Albert Füracker 
MdLBayerischer Staatsminister der Finanzen und für Heimat